Klartext Health & Business -  der Best Practice Podcast für die erfolgreiche Arztpraxis

Klartext Health & Business - der Best Practice Podcast für die erfolgreiche Arztpraxis

Integrale Teamentwicklung in Praxen – Oder wer bringt den Müll runter?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Praxis-Unternehmen sind nicht immer in der Lage, sich „einfach so“ weiterzuentwickeln. Gerade in der Beratung treffen wir immer wieder auf Praxen, die an einer förmlichen Entwicklungsbarriere „anstehen“.

Obwohl alle guten Willens und kognitiv auf den Wandel bestens vorbereitet sind, entwickeln sich die Abläufe, Prozesse und Strukturen nicht wie geplant bzw. gewollt. Solche Unternehmen haben häufig bereits viel „eingekauft“, was es an „Fortschritt“ zu kaufen gab: Marketing, Webseite, Broschüren, Praxisdesign, Schulungen, Workshops, Weiterbildungen, Praxisberatung und vieles mehr.

Die Investitionen waren zahlreich, zeigten auch positive Effekte – dennoch stockt ab einem gewissen Punkt die Entwicklung. Es hakt im System: Die Probleme im Team sind nach wie vor die gleichen. Es fehlen nach wie vor die besonders ambiti-onierten, besonders engagierte, besonders inspirierten Mitarbeiter. Es scheint fast: Mehr geht einfach nicht! Oder doch? Was tun?

Solche Unternehmen verharren in der One-to-One-Auseinandersetzung. Sie definieren sich häufig über rationale, wissenschaftsorientierte Konzepte, Hierarchie, Leistung und Erfolg, Tugenden, aber auch Macht, Stärke oder Egozentrik. Was ihnen fehlt ist die systemische Perspektive und damit im wahrsten Sinne der systemische „Stellhebel“, den es jetzt für den gewünschten und dringend notwendigen Entwicklungsschritt umzulegen gilt.

Wenn wir ein Praxis als System betrachten, dann betrachten wir Menschen oder einzelne Phänomene nicht mehr isoliert, sondern eingebettet in das soziale System. Wir lösen uns von Gedanken wie „Der macht dieses nicht“ oder „Sie kann jenes nicht“ und konzentrieren auf dynamische Wechselwirkungen. Im Vordergrund stehen die Dynamik und die Wertschätzung des Zusammenwirkens sowie systemisches Denken.

Medizinisch gesprochen, geben wir uns auf dieser Ebene nicht mehr damit zufrieden, einzelne Symptome (z.B. vermeintliches Fehlverhalten) auszuschalten, sondern gehen der Ursache auf den Grund – und lösen das Problem an der Wurzel. Ganzheitlich. Integrativ. Individuell.

Dies erfordert von uns Beratern ein hohes Wissen über die komplexen, systemischen Zusammenhänge und von Euch als
Praxisinhaber:innen einen offenen Geist sowie die Bereitschaft, neue Wege zu gehen.

Denn hier verlassen wir den Pfad der einfach zu konsumierenden Lösungen und betreten den Pfad tiefgehender Ursachenanalyse und nachhaltiger, persönlicher Veränderung.

Minimal- oder Maximalprinzip? Was funktioniert besser für die Praxis?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch dieses Mal geht es darum, was Praxen tun können, um dem allgegenwärtigen Fachkräftemangel erfolgreich die Stirn zu bieten. Dabei kommen wir nicht umhin, die Praxis als System zu betrachten und uns gleichzeitig Gedanken zum aktuellen Gesundheitssystem zu machen.

Was glaubt Ihr? Herrscht hier das Maximal- oder das Minimalprinzip vor? Ist es besser sich auf Resultate zu konzentrieren oder Prozesse zu optimieren? Und stimmt die Gleichung Prozesse = Qualitätsmanagement? Vor diesem Hintergrund sprechen wir darüber, wie Praxen, die sich als System erkennen, ihren Erfolg maximieren und ein höchst attraktiver Arbeitgeber werden.

Wieder am Start Daniela Wiessner, Claudia Ahl und Alessandra Cacace!

Fachkräftemangel in Arztpraxen – Wir sind dagegen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das System der Gesundheitsversorgung ist in seiner gegenwärtigen Verfassung nicht zukunftsfähig. Dies liegt weniger am wachsenden Kosten­druck durch demografischen Wandel und medizinischen Fortschritt, als vielmehr am bereits vorhandenen und noch weiter zunehmenden massiven Personalmangel.

Gemeinsam mit meinen beiden Gästen, Claudia Ahl und Alessandra Cacace – beide wie ich Expertinnen im Bereich der Praxisentwicklung – werden wir etwas dagegen tun und helfen, den dringend notwendigen Wandel in Arzt- und Zahnarztpraxen herbeizuführen.

Hört rein und last uns gemeinsam Lösungen entwickeln.

Content is king oder "Das liest doch keiner"?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer wieder höre ich, wenn es um die Texte auf der Webseite geht, Kommentare von Kunden, wie: "Das liest doch keiner!" Fast könnte man meinen, die guten alten Bullet Points erleben ihr großes Comeback. Dabei gilt hochwertiger Content als einer der wichtigsten Faktoren für ein gutes Ranking bei Google. Google nennt solche Inhalte "großartig".

Großartig bedeutet, dass die Inhalte für User relevant sind und diesen einen Nutzen stiften. Das wird von Google erkannt und belohnt. Während in den Anfangszeiten der Suchmaschinenoptimierung (SEO) noch Faktoren wie die Anzahl der im Text enthaltenen Keywords eine große Rolle spielten, versucht Google heute, die Inhalte einer Webseite aus Sicht des Users zu bewerten. Somit sind gute Texte enorm wichtig für das Ranking einer Webseite sowie für das Online Marketing einer Praxis.

Bei schlechten Texten sind sich allerdings alle einig. Für die gilt immer noch die Regel: Das liest doch keiner! Es lohnt sich also, sich über die Inhalte der eigenen Webseite mal Gedanken zu machen.

Wie erfolgreiche Ärzt:innen ihre Leute führen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute sprechen wir über Führung in der Arzt- bzw. Zahnarztpraxis! Oh jeeh. Ich weiß schon, das ist in der Medizin gar nicht beliebt. Da bedeutet Führung: Einer geht voran und alle machen, was er sagt.

Aber gerade deshalb, weil es so unbeliebt ist, liegt es mir so sehr am Herzen. Auch, weil es aus meiner Erfahrung immer noch zu kurz kommt im Alltag von Zahnarzt- und Arztpraxen – ganz zu schweigen vom Klinikalltag.

Dabei ist doch ganz klar: Wer eine hoch erfolgreiche Arztpraxis sein Eigen nennen will, der muss wissen, auf wen er sich verlassen kann – und verlassen können muss: auf seine Mitarbeiter nämlich, sein Team. Denn die leisten im Wertschöpfungsprozess einen enorm wichtigen Beitrag. Und dies schon längst bevor ein Patient überhaupt das Behandlungszimmer betritt.

Das beginnt bei der Terminvereinbarung am Telefon, beim Patientenempfang und im Wartezimmer und reicht über das Qualitätsmanagement bis hin zu den Behandlungen, die Mitarbeiter eigenständig durchführen.

Darum gebe ich wertvolle Impulse, wie Führung in der Praxis aussehen sollte, zur Unternehmenskultur, welche Prinzipien für eine ethikorientierte Führung nach Prof. Dr. Dieter Frey von der LMU München stehen und einiges mehr.

Es geht dabei nicht um "Piep piep piep, wir haben uns alle lieb, sondern schlicht um praktizierbare Höchstleistung. Hört einfach mal rein!

Richtige Keywords finden – so sichert Ihr Euch Top-Rankings!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die richtigen Keywords auszuwählen und gekonnt auf der Webseite einzusetzen, ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Online Marketing. Damit sichert Ihr Euch hohe Besucherzahlen auf Eurer Webseite – und damit jede Menge Neupatienten in der Praxis.
Allerdings ist die Keywordanalyse deutlich komplexer, als so mancher vermuten mag.
Health Business Angel Daniela Wiessner und Online Marketing Spezialist Stefan Seibel geben Tipps, wie man die richtige Keywordauswahl trifft und welche Fehler man unbedingt vermeiden sollten. In diesem Podcast klären die beiden übrigens auch die Frage, warum Google keine Mitochondrienmedizin mag.

Gesundheitssystem Quo vadis? ... mit Dr. Verena Immer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Health Business Expertin Daniela Wiessner plaudert mit Individualmedizinerin Dr. med. Verena Immer über den Harvard Professor Michael E. Porter und sein Value Based Healthcare System als Alternative für das effizienzgetriebene und von Sparplänen geknechtete deutsche Gesundheitssystem.

Dabei schlagen die beiden mal eben entspannt den Bogen hin zur ganzheitlichen Medizin und weiter über die Auswirkungen von Schlafproblemen bis zu den wahren Bedürfnissen der Patienten – und wie Ärzte:innen diesen besser gerecht werden können. Um damit mehr Geld zu verdienen!

Und das alles in 40 Minuten!

What's Your Why?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute wird’s philosophisch. Ich möchte Euch nämlich gern die Frage nach dem WARUM stellen? Jetzt nicht gleich nach dem Sinn des Lebens. Aber so in die Richtung geht’s schon. Warum arbeiten wir überhaupt?

Kennt Ihr Euer WHY? Das große Warum, dass euch jeden Tag aus dem Bett springen lässt, Euch beflügelt in die Praxis fahren und den ganzen Tag durchhalten lässt? Könnt Ihr das in drei Sätzen auf den Punkt bringen? Ohne, dass das Wort Geld darin vorkommt.

Jaaaaa, da wird schon schwieriger. Denn, klar müssen wir alle Geld verdienen. Also die meisten zumindest. Aber, das große Warum, fragt nach mehr. Denn sonst hieße es ja, wir würden alle sofort den Stift fallen lassen, wenn nur endlich der Lottogewinn eintreten würde.

Würde ich persönlich sofort aufhören zu arbeiten, bloß weil ich ausgesorgt hätte? Niemals. In meinem Alter geht es ja schon los, dass sich die Leute die Rente schon mal ausrechnen. Sind ja nur noch 15 Jahre, die gehen schnell vorüber.

Echt jetzt? In 15 Jahren könnt Ihr noch ein Heilmittel gegen Krebs und sonstige Seuchen entwickeln.

Also: Warum arbeitet Ihr?

Patienten gewinnen, binden, begeistern – mit Dr. Verena Immer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Daniela Wiessner im Gespräch mit Indvidualmedizinerin Dr. med. Verena Immer. Die niedergelassene Ärztin berichtet über ihre Erfahrungen mit der Gründung einer Privatpraxis, der Patientengewinnung, Online-Marketing, Dienstleistung und in der Medizin – und warum die letzte Seite vom Telefonbuch kein Werbeformat ist.

Hört rein, habt Spaß und lasst Euch inspirieren.

Mehr dazu unter

www.divendo.biz
www.individualmedizin-immer. de

Chancen in der Krise – Vollgas ins neue Normal

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist mal wieder Zeit, dass wir uns unterhalten – heute über das Thema „Die Coronapandemie ist auch eine Chance“ – so lautet ein derzeit viel beschworenes Mantra.

Ob das so stimmt?... lasst uns drüber sprechen. Die Covid-19-Pandemie hat die Welt, wie wir sie kannten, verändert. Ob mit oder ohne Impfstoff – dieser Virus wird uns so schnell nicht zur Ruhe kommen lassen. Ich denke, es ist weitestgehend sinnlos, darauf zu hoffen, dass wir bald wieder zur alten Normalität zurückkehren können. Statt also auf den Zustand vor Covid-19 zu warten, sollten wir uns lieber auf ein neues Normal einstellen.

Das bedeutet für viele von uns: Raus aus der Komfortzone, hinein in die Weiterentwicklung, in die Veränderung! Auch für Euch? ... Findet es raus!

Marketing-Expertin, Motivationsheldin, Sinn-Fan und Health Business Angel Daniela Wiessner hat einiges zu erzählen, was Arztpraxen wirtschaftlich voranbringt. Du bist ein super Arzt oder eine tolle Ärztin? Dann werde jetzt zu einem noch besseren Unternehmer.

Über diesen Podcast

Ärzt*innen als Unternehmer – wie Du Deiner medizinischen Ethik treu bleibst und mit Deiner Berufung eine erfolgreiche Praxis startest und führst.

Vom Hamsterrad zum erfüllenden Lifestyle-Business. Werde ein Health-Rebell und lass Dir den Erfolg und die Medizin, die Du praktizieren willst, nicht vom Gesundheitssystem diktieren.

Erfolg zwischen Profit, Pride, Purpose & Passion.

Als Marketingexpertin, Buchautorin und Unternehmensberaterin für Arztpraxen plaudert Gastgeberin Daniela Wiessner mit anderen Experten über deren Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis – und sie vermittelt aktuelles Know-how zu Online-Marketing, Social Media, SEO & Google, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung und Patientenbegeisterung und vielem mehr...

Den Podcast kannst Du überall hören, wo es Podcast gibt!

von und mit Daniela Wiessner

Abonnieren

Follow us